Klar… 4cheaters.de.
Oder?
Eben durch Zufall gefunden: 4teachers.de.
Hier bloggt Dominik Deobald
Das Jahr ist noch nicht alt, und schon kommt eine freche Phishing-Mail durch meinen Spam-Filter durch…
Das ist gemein, oder? Es standen zwei Optionen zur Auswahl: Entweder hat jemand meinen Paypal-Account gehackt oder ich werde angephisht.
Ich hab primär auf letzteres getippt und mich erst mal über Eingabe von http://www.paypal.de (also nicht über einen Link in der Mail) bei Paypal eingeloggt und geguckt, ob da eine Zahlung ist. War natürlich nichts da. Das bestätigte meine Phishing-Vermutung… Nur der erste Link in der Mail war tatsächlich ein Link zu ebay – so ganz echt und ungetürkt…
Der Spaß ist, daß die ersten beiden offensichtlichen Links (d.h. die blau unterstrichenen im Text) ganz harmlose Links sind. Böse ist dann erst der Link zum „cancel“.
Ziemlich frech 😉 – Erst in Sicherheit wiegen und dann heimlich zuschlagen, wenn der User unvorsichtig wird.
Ich habe seit kurzem ein paar Umlautprobleme hier im Blog. Ich habe schon lokalisiert, daß das ganze mit dem Caching-System zusammenhängen muß (wobei mir nicht ganz klar ist, warum das überhaupt aktiv ist).
Das Problem ist, daß die Seiten mit UTF-8 Codierung generiert werden. Direkt beim Generieren werden die Seiten mit den entsprechenden Header-Informationen verschickt. Nach dem ersten Generieren werden die Seiten dann für eine gewisse Zeit im Cache gehalten. Bei einem Cache-Hit werden zwar die selben HTML-Daten wieder verschickt – nur die Header-Daten nicht. Der Browser geht davon aus, daß die Seite ISO-8859-1 ist. Im HTML-Code steht zwar was anderes, aber der Header scheint mehr zu wiegen.
Ich suche noch. Mir würde ja schon reichen, das Caching ausschalten zu können – aber das ist es eigentlich schon…
[Update 19:54]
Erfolg! 🙂
Im Verzeichnis wp-content lag eine Datei wp-cache-config.php, die ich einfach gelöscht habe – und schon war das Caching weg…
… ist, daß die erste Diskussion 2007 (mit einem Alkoholpegel von 1,5 Flaschen Sekt plus 1 Liter Bier vorher innerhalb von 10 Stunden – was eigentlich überschaubar ist) beinhaltet:
Meine Position:
In diesem Sinne…
Prost Neujahr! 😉
Januar
– … hat angefangen in Wien… zumindest für mich.
– Ein Student hat es geschafft, eine Million Pixel auf seiner Webseite vollständig zu verkaufen.
– Mark Spoon ist von uns gegangen.
– Es war saukalt.
– Arcor machte Probleme.
– Besuchte mich mal wieder eine grosse Spinne.
Februar
– War mein letzter Monat bei Verivox. Ich war aber nicht der einzige.
– Ich bekam viel Spam.
– Ich versuchte rauszufinden, was der Plural von Fön ist.
– Ich habe angefangen querzulesen.
– Arcor machte Probleme.
– Dem Airwolf ging der Saft aus.
März
– Ich musste erfahren, wie anstrengend es ist, ohne Rührgerät Schlagsahne zu machen.
– Killerspiele tauchten mal wieder auf.
– Der Winter fand ein Ende.
– Ich habe Gaboom gestartet.
– Ich habe mir ein Fax-Gerät zugelegt.
– Dann war da noch die Steueerklärung.
– 300 (T)euro-Scheine waren in der Presse.
– Seit März gibt es die Interdose Ltd.
– Mein Blog bekam einen neuen Anstrich.
– World of Warcraft bekam Wetter und ich mein Reittier.
– Besuchten mich mal wieder ein paar grosse Spinnen.
April
– Sylvia wurde 10 Tage alt.
– Der Start von DOT-EU.
Mai
– Ich bekam eine Schildkröte und einen Dunkelwelpling.
– Mein Salat blieb frisch.
– Vermutungen wurden bestätigt.
Juni
– Ich habe Gazoom gestartet.
– Die Beta 1 von Visio 2007 hat mich nicht eine Stunde überlebt.
– Ein paar Jungs haben Fussball gespielt und ein Land auf den Kopf gestellt.
– Für die Holländer gings früher nach hause.
– Die Beta von Vista hat die Runde gemacht.
– Es gab Obst bei Amazon zu kaufen.
Juli
– Die deutschen Jungs auf dem Fussballplatz wollten dann doch nicht gleich alles.
– Donnerwetter.
– Rudi Carell starb.
– Web 2.0 und Video-Sharing-Seiten.
– Auflaufkinder fanden ihren Weg in den Duden.
– AMD und ATI heirateten.
– 43% meiner Mails kamen von einem Spammer.
August
– „Killerspiele“ wurden als ungefährlich eingestuft.
– Ich habe meine Clubmitgliedschaft im A65 beendet.
– Meine neue Kamera ist da.
– Der IBM-PC wurde 25 Jahre alt.
– Games Convention. (Messe-Babes)
– Passend zur Games Convention kündigte Sony die PS2 und das PSP in pink an.
– Auf der Rückfahrt von der Games Convention blieb unser Lastesel stehen.
– Ich habe mal zum Thema SPAM nachgerechnet.
September
– Die Niederlande wurden ausgelöscht.
– Schon lange nicht mehr: Arcor machte Probleme.
– 750 GB Platz für Interdose.
Oktober
– Ganz genau hinlesen vor dem Anmelden!
– Das Finanzamt ist umgezogen.
– Google hat YouTube gekauft.
– Babies hatten’s schwer.
– Das Ende des DJ BlaM Webradios.
– Halloween.
– Ich hatte mechanische Probleme mit meinem IP-Telefon.
November
– 24 – Season 5!
– Fummeln im Flugzeug ist ein terroristischer Akt.
– Viel Traffic auf dem Blog! Danke an Britney.
– Amoklauf an einer Schule in Emsdetten
– Killerspiele sind auf ein mal wieder böse.
– OpenBC ist jetzt Xing.
Dezember
– Wii?
– Drei neue Server für Interdose.
– 10 Jahre CSS.
Die Leute von Warner Brothers sind ja mal lustig 😉
Schreiben auf die DVD von Harry Potter und der Feuerkelch drauf, daß der Film 151 Minuten lang wäre – und vergessen dann zu erwähnen, daß man sich nicht wundern soll, wenn nach 138 Minuten der Abspann anfängt – der dann die restlichen 13 Minuten füllt. Sind ja grad mal knapp 10% 😀
Ich habe damals, als der Film frisch war, überall gelesen, daß es bisher die schlechteste Umsetzung der Harry Potter-Bücher wäre. Im Vergleich zum Buch kann ich das nicht beurteilen, weil ich die Bücher nie gelesen habe.
Ich kann aber bestätigen, daß ich die drei vorherigen Filme besser fand.
Und wenn wir schon beim Thema sind: Ein Trailer zu Harry Potter and the Order of the Phoenix.
Schon ein bisschen frustrierend, oder?
Schnee gibt es keinen und auch in den Bergen ist mit Neuschnee in diesem Jahr wohl nicht mehr zu rechnen. Ich wünsche Ihnen und Euch ein schönes Fest und ein paar ruhige Tage. Das Wetter ist jedenfalls schon ruhig. Langweilig ruhig.
(via Wetterspiegel.de)
Ich wünsche allen meinen Lesern ein frohes und stilles Weihnachtsfest…
… und bis zum Rutsch lesen wir uns noch mal 😉