Puzzle – Teil 2

SD Memory CardTeil 2 von meinem Puzzle ist gerade angekommen…

Nur dumm, daß ich mit den beiden Teilen bisher noch gar nichts anfangen kann… Dazu muß der Rest noch hier eintrudeln…

Und damit ist leider nicht (mit viel Glück) vor Ende dieser Woche oder (weniger Glück) erst nächste Woche zu rechnen.

Microsoft Live Labs Photosynth

Microsoft Live Labs Photosynth

Photosynth is a technology preview of things to come but we want to give you the chance to try it out for yourself. The team is working around the clock to put the finishing touches on an experience that you’ll never forget. [offizielle Seite]

Und ich muß sagen… WOW!

Nein, Microsoft hat nicht die Photosynthese neu erfunden oder aufgekauft: Microsoft setzt Photos zusammen, und zwar voll automatisiert, so wie es aussieht. Ansehen kann man sich das in den Videos, die schon auf der Webseite anzusehen sind.

[Update 01.08.2006]
Ein weiteres, tiefergehendes Video gibt es bei Channel 9 zu sehen.

Mein SPAM 2006-07

SPAM 2006-07

Warum muß es immer Arschlöcher geben? Im aktuellen Monat sind rund 4500 SPAM-Mails bei mir eingetrudelt – und das trotz dem seit einiger Zeit von Sebastian auf dem Mail-Server installierten Greylisting.

Von diesen waren etwa 43% immer wieder die gleiche Mail mit Werbung für Viagra, nur mit leichten Schreibweise-Variationen im Betreff (VjlAGRA, VIeAGRA, VljIAGRA, VnIAGRnA, VIAjAGRA, …).

9% der Spam-Mails enthielten Werbung für Rolexes und noch mal 2% mit Werbung für eine Finanzierungs-Dienstleistung (RExFlNANCE, reffnance). Bei diesen 11% der SPAM-Mails tendiere ich dazu, sie dem gleichen Spammer wie den Viagra-Mails zuzuordnen, da sie etwa zeitgleich eingesetzt haben. Allerdings haben sie nach wenigen Tagen wieder aufgehört und waren vom Mail-Inhalt etwas anders aufgemacht („Be s st S t el f lin z g W b atc a he x s“ / „D z ea a r H p om s e O a wn t er“). Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß zumindest die beiden Mail-Typen zusammengehören.

Die übrigen 46% sind der übliche Kleinkram (20 mal dies, 5 mal das…).

Bitte, erfinde mal jemand eine Lösung…

Puzzle – Teil 2 braucht noch

Das Teil 2 zu meinem Puzzle braucht wohl noch ein bisschen…

DHL Status

Macht aber nichts, denn ohne die restlichen Teile, mit denen ich erst ab Ende nächster Woche rechne, kann ich mit Teil 2 sowieso noch wenig anfangen.

WordPress Security Warning

Achtung: Sicherheitswarnung für ALLE VERSIONEN von WordPress (1.x und 2.x)

If you are running WordPress as your blogging platform and if you have been trusting enough to leave User registration enabled for guests, DISABLE IT IMMEDIATELY (in wp-admin >> options: make sure “Anyone can register” is not checked).

Additionally, delete or disable ANY guest account already created by people you are not sure about.

Leaving it open and letting people sign-up for guest accounts on your WordPress blog could lead to incredibly nasty stuff happening if anybody so desired. And trust me I am not exaggerating this. So don’t wait a second to disable this option and please relay the message.

siehe Dr. Dave (Teil 2).

Ich weiß auch nicht mehr als ihr und gebe das einfach mal ungeprüft so weiter.

Der neue Duden: Blog, Phishen und Auflaufkinder

Die (eigentlich schon lange eindeutig beantwortete) Frage nach dem Artikel von „Blog“ ist laut Golem im neuen Duden geklärt: „das, auch: der“ (a.k.a.: Macht doch grad, was ihr wollt). Da Blog von „Weblog“ kommt und ein „Log“ ziemlich eindeutig neutrum ist, ist „das“ eigentlich auch richtig. Ich schreib trotzdem auch immer „der“… Und laut Duden noch nicht mal falsch 🙂

Was mir aber noch viel besser gefallen hat:

Nicht aus dem Computerbereich, aber dennoch bemerkenswert ist die Bezeichnung der „Auflaufkinder“. Diese beschreibt keinesfalls eine Speise, sondern ein „Kind, das einen Spieler beim Auflaufen aufs Spielfeld begleitet“.

Also ist ein Auflaufkind nicht mit einem Tofu-Würstchen verwandt… 😉