Auch wenn ich der Sommerzeit eigentlich weniger abgewinnen kann als dem Frühlingsanfang: Der Blick aus dem Fenster ist nach Sommerzeit-Anfang wesentlich attraktiver…


Hier bloggt Dominik Deobald
Auch wenn ich der Sommerzeit eigentlich weniger abgewinnen kann als dem Frühlingsanfang: Der Blick aus dem Fenster ist nach Sommerzeit-Anfang wesentlich attraktiver…

Allgemeines
Games
„Killerspiele“

Wenn das unser Frühling ist, was passiert dann erst, wenn nächstes Wochenende auf Sommerzeit umgestellt wird?
Viel Glück an alle, die bei RegisterFly ihre Domains registriert haben: Die Besitzer von 900.000 Internet-Adressen fürchten um ihre Präsenzen.
CEO Kevin Medina soll demnach aus Firmenmitteln unter anderem ein Penthouse in Miami Beach für 10.000 Dollar Miete im Monat, 9000 Dollar für Damenbegleitung sowie 6000 Dollar für Fettabsaugen bezahlt haben. In ihrem siebenseitigen Schreiben listet die ICANN diverse Verstöße von Registerfly.com gegen den Registrarvertrag und führt Kundenbeschwerden an, die bis Ende 2005 zurückreichen.
[…]
Nach längerem tatenlosem Zusehen scheint die ICANN nun entschlossen, sich Zugriff auf die Kundendaten bei Registerfly zu verschaffen und deren registrierte Domains zu schützen, falls es zum Schlimmsten kommen sollte. Was das für die Kunden des Skandal-Registrars für Folgen hätte, ist indes noch nicht absehbar.
But as fast as such companies (Net filter services) can block a porn site, many more spring up with new tricks for finding customers. It’s like playing a game of Whac-a-Mole.
Loch, das: „Nichts“ mit was drum rum.
Habe ich zu viel Akte X geguckt, oder ist da wirklich ein unterirdisch stationiertes UFO gestartet?
Irgendwo müssen die ja auch rauskommen…
Auch wenn’s nicht mehr ganz so wie vor einem halben Jahr unter meinem Schreibtisch aussieht:
Computer fressen Strom, und zwar eine ganze Menge…
„Computer, Drucker, Netzgeräte, Router und Telefone verbrauchen etwa sechs Prozent des Stroms in Deutschland, Tendenz stark steigend“, sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel der „Welt Online“. „Hier lässt sich viel Energie sparen.“
Das Problem sind allerdings nicht nur die Geräte selbst, sondern auch das veränderte Verhalten ihrer Nutzer. Man ist heute eben viel mehr und länger online und lässt den Rechner häufig auch einfach laufen, wenn man ihn nicht nutzt. Die Deutsche Energie-Agentur dena rechnete aus, dass dies bei einem Ruhezustand-Verbrauch von 20 Watt („soviel wie sieben Energiesparlampen“) etwa 24 Euro im Jahr kostet. Ein DSL-Router, der meist nie abgeschaltet wird, kommt demnach auf zwölf Watt und knapp 15 Euro pro Jahr. Die Lösung sei ein effizienteres „Power Management“ – Maßnahmen, bei denen nicht genutzte Komponenten automatisch abgeschaltet werden. [web.de]
Fast jeder zweite Bundesbürger brennt CDs und DVDs zweifelhaften Inhalts. So lautet das Fazit einer neuen Studie. Im Endergebnis zeigt sich aber, dass legale Quellen Auftrieb erhalten. [web.de]
Wenn 50% der Bevölkerung Verbrecher sind, ist es dann nicht langsam an der Zeit, über die gesetzlichen Regelungen nachzudenken?
Allgemeines
Computer & Internet
„Killerspiele“