Meine Domains – Meine Projekte

Manchmal frage ich mich, wie lange es noch dauert, bis die Herren mit den weißen Mänteln kommen, um mich einzupacken und mitzunehmen…

Aktuell befinden sich 274 Domains in meinem Besitz. Elf davon verwalte ich für andere Leute; die zählen also nur halb. Auf den restlichen 263 Domains habe ich immerhin 50 aktive, verschiedene Webseiten laufen. Die haben zwar teilweise das gleiche Backend, sind aber grundsätzlich nicht gleich. Die anderen Domains sind zum Teil noch ungenutzt (161 Stück), während der Rest als „Synonym-Domains“ dient (52).

Beispiel 4cheaters.de:

4cheat.de, 4cheaters.at, 4-cheaters.de, 4cheaters.in, 4cheaters.info, 4cheaters.name, 4cheaters.net, 4cheaters.org, 4cheating.de, 4cheats.de, 4cheatz.de, forcheaters.de, for-cheaters.de, fourcheaters.de, four-cheaters.de

Außerdem gibt’s natürlich auch 4cheaters.com, aber das ist die englische Version des ganzen, also nicht ganz das gleiche wie der Rest.

Derzeit sind Sebastian und ich Herren über rund ein Terabyte Webspace auf insgesamt 10 Webservern.

Kommt die LED-Tastatur?

Vor ein paar Monaten ging die Meldung durch die Presse: Ein Keyboard, dessen Tasten aus kleinen Bildschirmen besteht. Jetzt gibt’s einen Hinweis, wann’s los geht: Auf der offiziellen Webseite steht „Good Things Come in Small Packages – February 1, 2006“. Ob das die Markteinführung ist, bleibt aber unklar.

Dafür aber ein Auszug aus den „Frequently Answered Answers“ auf der Webseite:

It’s in the initial stage of production.
We hope it will be released in 2006.
It will cost less than a good mobile phone.
It will be real.
[…]
Moscow is the capital of Russia.
[…]
Our studio is located two blocks from the Kremlin.
[…]
There’s no snow in Moscow in summer.

Fuck-Me-Faces

Gerade mal wieder im Bus gesehen: Manche Frauen haben es echt drauf, sich mit 20 Kilo Farbe (und was weiß ich, was da noch für Schichten drauf kommen) ein Fuck-Me-Makeup aufzupinseln… Dummerweise kann man da nur bedingt was retten, wenn die Zeichenfläche nichts taugt… Da kann die Haut noch so makellos wirken und die Augen noch so dunkel umrandet sein: Ein Lächeln hat trotzdem höhere Priorität.

Alle Pixel weg

Der Erfinder der Millionen-Dollar-Homepage und damit der Pixelwerbung hat’s geschafft – und mehr als eine Million Dollar verdient, bzw ist gerade über E-Bay dabei, das zu tun…

Und alle anderen sind doch nur Nachahmer…

(BTW: Alle Kommentar-Hinterlasser auf meinen 3200 Euro Blog-Eintrag wollten übrigens nicht bezahlen. Die Leute waren teilweise sogar ziemlich irritiert, daß ich Geld für ihre Werbe-Kommentare haben wollte.)

Siehe auch Verivox, N24, PC Welt, problematik.net und Nerdcore.

Noch mehr SPAM

Ihr erinnert euch an meinen Beitrag mit der SPAM-Statistik, die sagte, ich bekomm 272 SPAM-Mails pro Tag, und daß die Tendenz steigend wäre?

~ 360 SPAM-Mails pro Tag

Momentan bin ich bei rund 360 SPAM-Mails am Tag angekommen… Wo ist die Spitze?

Ich hab gerade ein paar Plugins für den Spamihilator installiert. Mal sehen, ob er jetzt etwas gescheiter ausfiltert… Jetzt ist ein DNS-Blacklist-Filter drin. Das sollte einiges ausmachen. An der Statistik ändert das natürlich nicht viel, aber es gibt hoffentlich weniger SPAM in meiner Inbox.

Also: Wer mir schreibt und keine Antwort bekommt: Könnte sein, daß du ausgefiltert wurdest *g*

PHP mit Hund

Server mit PHP scheinen auf den Hund gekommen zu sein.

Wer die Hunde sehen will, muss einfach die Zeichenkombination „?=PHPE9568F36-D428-11d2-A769-00AA001ACF42“ an die Adresse anhängen. Statt der Internetseite wird dann ein Hundebild angezeigt.

Heute schon geSPAMt?

Nicht? Dann lieber lassen, denn SPAM versenden kann teuer werden. Ein Spammer in den USA wurde jetzt zu einer Strafe von 11,2 Milliarden Dollar verurteilt… Das zahlen vermutlich nur Google und Microsoft aus der Portokasse 😉

Derzeit macht Spam etwa Zwei Drittel des gesamten E-Mail-Verkehrs aus.

Wenn ich nur meine eigene Inbox als Erhebungsgrundlage nehmen sollte, dann würde ich das so nicht unterschreiben. Wenn ich die automatisierten Mails von meinen eigenen Webseiten mal abziehe, die mich über diverse Systemereignisse informieren, dann würde ich eher auf 95% SPAM tippen.

Siehe auch Gulli.