Musik aus!

Das ist neu 😉

Jetzt fliegt mir erst alle paar Minuten mein DSL um die Ohren, so daß der Live-Radiostream von Digitally Imported stirbt. Dann kommt der Arcor-Techniker, der mich jetzt komplett abgeklemmt hat, um die Leitung durchzumessen – und was passiert? Sunshine Live stirbt auch noch… Einfach weg.

Mir ist keine Musik vergönnt…

Arcor mal wieder

Hab gerade ein nettes Gespräch mit dem Sprachdialog-System von Arcor gehabt. Das Ding hat mich sogar verstanden. Bin beeindruckt. Und danach noch eine Unterhaltung mit einem Arcor Hotliner, der mich nach einem kurzen Check meines DSL-Anschlusses freundlich informiert hat, daß die Dämpfung meines DSL-Anschlusses 7.6 dB betragen würde und daß damit auch DSL 16000 möglich wäre.

Nu‘ sind die Techniker dran, rauszufinden, warum ich trotzdem alle paar Minuten aus dem Netz fliege…

You’ve got Jail…

Wie blöd kann man eigentlich sein?

Ein Einbrecher der etwas schusseligen Sorte hat Polizeibeamten im US-Bundesstaat Wisconsin einen ungewöhnlich entspannten Arbeitseinsatz beschert […]. Beliebt sind in dieser Hinsicht verlorene Ausweispapiere oder Visitenkarten, doch die folgende dämliche Variante kann dem durchaus Konkurrenz machen: Der fragliche Einbrecher nutzte die sturmfreie Bude, um in Ruhe seine E-Mails zu checken.

… bei Spiegel Online

The Incredible Machine

Wer hätte das gedacht? Der Nachfolger von The Incredible Machine existiert bereits… Er nennt sich: Half Life 2.

Beweise gibt es bei Edge und bei Google Video: hier, hier, hier (Asskicking Device).

Das Ende von Air-Wolf…

My god, they killed Kenny Air-Wolf.

Kaum ist der Strom auf dem Klo weg, schon haben die Papierhandtücher gewonnen…

Was würde die Menschheit nur ohne Strom machen? Zurück in die Steinzeit?

Google Doodle?

Zur Zeit ist das Google-Logo ja im Winterspiele-Style zu bewundern…

Es gab da aber schon mehr… Deshalb begab ich mich auf die Suche, und wurde fündig:

Das Logo wurde auf den Mond entführt und die Gründungsväter haben es auch schon besucht. Es gab den Olympia in Sydney-Stil, frühere Winterspiele und griechische Sommerspiele… Dann waren da Eisbären und Schneemänner und noch mehr Eisbären.

Und zu Weihnachten? Geschenke und ein geschmücktes Logo.

Diese speziellen Logos gibt es natürlich zu vielen Feiertagen – jedes Jahr andere.

Und bei einer Firma im Internet-Bereich darf natürlich auch Dilbert nicht fehlen 😉

Identifier was truncated to ‚255‘ characters

Ich liebe Warnhinweise von Compilern…

c:programmemicrosoft visual studiovc98includeutility(21) : warning C4786: ’std::pair<std::_Tree<std::basic_string<char, std::char_traits<char>,std::allocator<char> >,std::pair<std::basic_string<char, std::char_traits<char>,std::allocator<char> > const ,XmlRpc::XmlRpcValue>,std::map<std::basic_string<char, std::char_traits<char>,std::allocator<char> >,XmlRpc::XmlRpcValue,std::less<std::basic_string<char, std::char_traits<char>,std::allocator<char> > >,std::allocator<XmlRpc::XmlRpcValue> >::_Kfn,std::less<std::basic_string<char, std::char_traits<char>,std::allocator<char> > >,std::allocator<XmlRpc::XmlRpcValue> >::iterator,bool>::pair<std::_Tree<std::basic_string<char, std::char_traits<char>,std::allocator<char> >,std::pair<std::basic_string<char, std::char_traits<char>,std::allocator<char> > const ,XmlRpc::XmlRpcValue>,std::map<std::basic_string<char, std::char_traits<char>,std::allocator<char> >,XmlRpc::XmlRpcValue,std::less<std::basic_string<char, std::char_traits<char>,std::allocator<char> > >,std::allocator<XmlRpc::XmlRpcValue> >::_Kfn,std::less<std::basic_string<char, std::char_traits<char>,std::allocator<char> > >,std::allocator<XmlRpc::XmlRpcValue> >::iterator,bool>‘ : identifier was truncated to ‚255‘ characters in the debug information

Danke für die Info 🙂