Ihr erinnert euch an meinen Post von vor einem Monat mit sortierten Beiträgen zu Frauen in diversen Situationen (schlafend, lesend, Wein trinkend)?
Neu für die Sammlung:
Frauen mit verstauchten Knöcheln, Krücken und Verbänden (französisch)
Hier bloggt Dominik Deobald
Ihr erinnert euch an meinen Post von vor einem Monat mit sortierten Beiträgen zu Frauen in diversen Situationen (schlafend, lesend, Wein trinkend)?
Neu für die Sammlung:
Frauen mit verstauchten Knöcheln, Krücken und Verbänden (französisch)
Gerade bei Carnage4Life gefunden:
Wie auch bei Welt.de, BetaNews zu lesen hat Apple einige iPod Video mit Virus im Windows-Software-Paket ausgeliefert.
Aus dem Statement von der Apple.com Webseite:
We recently discovered that a small number – less than 1% – of the Video iPods available for purchase after September 12, 2006, left our contract manufacturer carrying the Windows RavMonE.exe virus. This known virus affects only Windows computers, and up to date anti-virus software which is included with most Windows computers should detect and remove it. So far we have seen less than 25 reports concerning this problem. The iPod nano, iPod shuffle and Mac OS X are not affected, and all Video iPods now shipping are virus free. As you might imagine, we are upset at Windows for not being more hardy against such viruses, and even more upset with ourselves for not catching it.
Mit anderen Worten, Microsoft ist schuld, daß die Qualitätssicherung von Apple Scheiße gebaut hat?
Punkte sind teuer, deshalb spart diese Phishing Mail wohl bei ä, ö und ü… 😉
Interessanterweise ging die Mail an eine Mail-Adresse, die ich definitiv noch nirgends verwendet habe.
Sehr geehrte Kunde der Sparkassen Netbankings,
Im Jahr 2006 war die Sparkasse wie viele andere Banken weltweit mit illegalen Transaktionen betrugerischen Art uberflutet.
Immer ofter wird die vertrauliche Information unserer Kunden zum Gegenstand der Interessen von Betruger.In diesem Zusammenhang erklart unsere Bank neue Verhaltenregeln im Online-Banking.
Jeder Benutzer muss diese Regeln unbedingt beachten!
Bis zum 19. Oktober mussen alle Sparkassen-Kunden das neue Sicherheitssystem fur ihre Konten aktivieren.
Wir haben gro?e Arbeit und viel Zeit in das neue System investiert. Das System wurde von den fuhrenden Fachkraften aus dem Gebiet der elektronischen Zahlungen getestet und alle unabhangigen Experten haben bereits seine Zuverlassigkeit im Kampf gegen Betrugerei im Internet bestatigt. Da es eine Gefahr besteht, dass diese Angaben durch die Straftater benutzt werden konnen, werden sie in den zuganglichen Quellen nicht veroffentlicht.Sie wurden zufallig zum Teilnehmer am Schlu?test dieses Systems ausgewahlt.
Nun schlagen wir Ihnen vor, zum Link http://www.sparkasse.de/verif-tan/now.do zu ubergehen und das neue Sicherheitssystem durch ublichen Zugriff im Internetbanking zu aktivieren.
Heutzutage konnen Ihnen im Laufe der Arbeit einige Mangel auffallen.
Wir wissen daruber und bitten Sie die entstandenen Schwierigkeiten zusatzlich nicht zu beschreiben, wir werden sie selbststandig nachbessern.Mit freundlichen Grussen,
Sicherheitsteam der Sparkasse
Ich glaub, wenn meine Bank wirklich schon an Punkten sparen würde, dann würd ich mir langsam einen anderen Platz zum Unterbringen meines Gelds suchen 😉
Allgemeines:
Computer & Internet:
Games:
Web 2.0 ist „User generieren Content“… Web 3.0 geht noch einen Schritt weiter und teilt alles. Bei dodgeit.com darf jeder die Mails von jedem anderen lesen 😉
Lasst uns doch einfach mal gucken: Welche Mails hat denn blah@dodgeit.com in letzter Zeit so bekommen? Oder mueller@dodgeit.com? 😉
Für eine kleine Spende bekommt man sogar zusätzliche Möglichkeiten – sozusagen ein Downgrade auf Web 1.0: Das Postfach wird durch ein Passwort geschützt und man bekommt die Möglichkeit, Mails zu löschen.
Mein erster Gedanke war: „So ein Schwachsinn. Wer braucht denn so was?“
Aber wie oft war ich schon vor irgendwelchen Seiten gestanden, die mich aufgefordert haben, meine Mail-Adresse einzugeben, um mir ein Passwort zuzuschicken, mit dem ich dann einen Download starten kann? Solche Seiten, bei denen ich mich nie anmelden würde, weil ich genau weiß, daß zukünftig – ähm – Kundeninformationen von denen bekomme. Ich will doch nur den einen Download haben.
Die bekommen ab sofort eine sldfhlshflj@dodgeit.com Mailadresse von mir, und schon ist die Sache gegessen 🙂
Sollte ich mir Gedanken machen, weil im September der mit Abstand beliebteste Suchbegriff, um auf meinen Blog zu kommen „child porno“ in diversen Schreibweisen war? Auch noch ganz vorne mit dabei war „Titanic 2„.
Die Top 25 laut Google Analytics:
Aus einer Pressemeldung vom Finanzamt:
Das Finanzamt ist ab dem 04.10.2006 unter der Telefonnummer 06221 / 7365-0 […] zu erreichen.
Das halte ich für ein Gerücht… Weiterhin…
Auch wenn mich PeTA mit Sicherheit nicht zum Vegetarier machen kann… Eines muss man ihren Protestaktionen lassen:
Sie haben was zu bieten. 😉
Mehr davon gibt’s bei Naked Protesters & Nude Activists.
Sagt mal, was ist denn zur Zeit los?!?